Wir danken allen, die uns mit Ihren Bestellungen erfreut haben. Leider durften wir diese zum großen Teil nicht ausgeben. Wir hoffen es kommen besser Zeiten und sehen uns alle beim nächsten Feuerwerksverkauf im Akti wieder. Gerne kann natürlich auch übers Jahr wieder Feuerwerk bestellt werden. Allerdings gibt es eine Einschränkung. In den nächsten Wochen werden wir etwas am Online-Shop basteln und planen ihn ab dem 1. Februar 2021 wieder zur Verfügung stellen zu können. Bestellungen oder Anfragen könnten trotzdem direkt an uns gerichtet werden.
Bitte nutzen Sie dazu die Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verfasst am .
Es findet 2020 kein Ladenverkauf statt --> Corona-Verordnung gilt.
Verfasst am .
Neuer Online-Shop geht online
Es ist endlich soweit unser Online-Shop für den Jahresverkauf geht an den Start. Lange hat das Projekt in der Planung gesteckt. 2 Jahre sind von der Idee bis zur Umsetzung nun vergangen. Zwischendurch wurde nochmal die Software und der Server getauscht. Es hat viele Nerven gekostet aber nun geht es los. Wir freuen uns übrigens über alle Hinweise zu Fehlern oder Funktionsstörungen. Denn alle werden wir sicherlich trotz reichlich testen nicht gefunden haben.
Leider bremst uns Corona und andere Umstände noch etwas aus, aber wir werden in Zukunft den Shop mit vielen tollen Artikeln füllen. Wer nicht fündig werden sollte, kann sich natürlich direkt weiterhin an uns wenden.
Feinstaubstudie zum Silvesterfeuerwerk - Schluss mit Märchen
Gute Nachrichten für alle Fans der Feuerwerkerei. Die erste Studie zur Feinstaubbelastung durch Feuerwerk an Silvester liegt vor. Wer hätte es gedacht, der tatsächliche Wert liegt 70% unter dem von Umweltverbänden wie die Deutsche Umwelthilfe und Umweltbundesamt propagierten Werten. Ob nun die Hetze weitergeht? Lassen wir uns überraschen.
Zitat: VPI - Verband der pyrotechnischen Industrie, 20.07.2020
Der VPI und das UBA haben sich im Zuge ihrer Gespräche dazu entschieden, einen gewichteten Emissionsfaktor zu wählen, der ein genaueres Bild unter Berücksichtigung der Vorlieben der deutschen Verbraucher zu Silvester ermöglicht. Ermittelt wurde dabei ein Wert von 286,2 kg Feinstaub PM 10 pro Tonne NEM.
Mit Blick auf das vergangene Silvesterfest ergeben sich demnach folgende Werte: Der NEM-Anteil der verwendeten Feuerwerkskörperlag bei 5.159 Tonnen. Multipliziert mit 0,2862 Tonnen Feinstaub (PM 10) pro Tonne NEM ergibt sich ein gesamter Feinstaubausstoß durch Feuerwerk zu Silvester 2019 von 1.477 Tonnen.
Wir haben das Feuer im Herzen. Unser kreatives Team finden Sie vor den Toren von Meißen. Mit guter Beratung und Service führen wir auch Ihre Wünsche aus. [read more]
Adresse
Light Dreams Pyrotechnik und Service Ringstr. 8, 01689 Niederau